Termine/Veranstaltungen

An dieser Stelle finden Sie feststehende oder geplante Termine des TSV Kützberg.

Außerdem stellen wir hier zeitweise Bilder von durchgeführten Veranstaltungen ein.

Termin Ereignis
14.09.2025 Dorfflohmarkt in Kützberg
20.09.2025 Busreise nach Erfurt
25.10.2025 Altpapiersammlung des TSV Kützberg
18. – 20.10.2025 Kirchweihtage
15.11.2025 Adventsmarkt im Pfarrgarten
20.12.2025 Weihnachtsfeier des TSV Kützberg in der TSV-Halle
31.12.2025 Jahresausklang mit der Dorfgemeinschaft an der Kirche

Fußballcamp in Kützberg – Sport, Werte und Gemeinschaft mit dem 1. FC Köln

Vom 4. bis 7. August 2025 fand auf dem Sportgelände des TSV Kützberg ein ganz besonderes Highlight statt: Das Fußballcamp in Kooperation mit der Fußballschule des 1. FC Köln. Mit stolzen 65 Teilnehmern war das Camp nicht nur sportlich intensiv, sondern auch ein starkes Zeichen für Teamgeist und Nachwuchsförderung.

Trotz durchwachsenem Wetter an den ersten beiden Tagen und sommerlicher Hitze am letzten Tag, war die Stimmung durchweg positiv. Die Kinder zeigten große Motivation und setzten die Anweisungen des Trainerteams engagiert um. Das fünfköpfige Trainerteam aus Köln bestand aus:
• Chris Kupfer
• Collins Moseri
• Hans Ludes
• Johannes Pabst
• Maurice Schlachter

Täglich wurden die Kinder in zwei Trainingseinheiten, in einem rotierenden System geschult – ähnlich dem Zirkeltraining. Alle 35 Minuten wechselten sie Trainer und Aufgaben. Unter anderem gab es Stationen zu:
• Torschuss
• Zweikampf
• Technik
• Koordination & Motorik

Dabei wurden nicht nur fußballspezifische Fähigkeiten vermittelt, sondern auch grundlegende Aspekte wie Körpergefühl in Raum und Zeit. Vor der Ballan- und mitnahme sind zum Beispiel die Basics: Schulterblick, Blickrichtung und Raumwahrnehmung besonders wichtig.
Die Kinder nahmen die vermittelten Normen und Werte sehr gut an – Respekt, Fairness und Teamgeist standen stets im Mittelpunkt.

Das Camp in Kützberg war eines von sechs, die bundesweit parallel durch die Fußballschule des 1. FC Köln durchgeführt wurden. Der Kontakt zwischen Köln und Kützberg kam durch Peter Warmuth zustande. Peter ist seit 20 Jahren Mitglied des 1. FC Köln und pflegt enge Verbindung zu Trainer Chris Kupfer und zum Verein. Die Idee, ein Fußballcamp in Kützberg mit dem 1. FC Köln zu veranstalten spannen Michael Paul und Peter Warmuth. Die lokale Koordination erfolgte über Philip Hoherz vom TSV Kützberg.

Für das leibliche Wohl sorgte die Küche der Metzgerei Krückel, die ein warmes Mittagessen bereitstellte. Frisches Obst für zwischendurch rundete die Verpflegung ab – und kam bei allen gut an. Das Gruppenbild mit allen Teilnehmern und Trainern zeigt eindrucksvoll, wie viel Freude, Energie und Gemeinschaft in diesen vier Tagen steckte.

Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten – Trainer, Organisatoren, Helfer und Unterstützer – für ein rundum gelungenes Camp. Wir freuen uns auf eine Fortsetzung!

Mit sportlichen Grüßen
Diana Wolf

Generalversammlung des TSV am 21.03.2025

Hier geht’s zum Protokoll zur Sitzung.

Am 21. März 2025 fand die Generalversammlung des TSV Kützberg im Sportheim statt. Vorsitzender Isa Kavak eröffnete die Sitzung, an der 43 Mitglieder teilnahmen, und betonte die Bedeutung von Engagement und Zusammenarbeit im Verein. Dabei wurden sowohl Herausforderungen bei Sammlungsaktionen als auch positive Highlights wie ein Public Viewing und ein erfolgreicher Faschingsumzug hervorgehoben.

Die Berichte der Sparten, darunter Fußball, Kinderturnen und Gymnastik, zeigten erfreuliche Entwicklungen und große Vielfalt im Vereinsleben. Finanziell konnte Kassier Philipp Hoherz stabile Zahlen präsentieren, während alle Darlehen zurückgezahlt sind.

Die Position des 2. Vorstands bleibt vorerst unbesetzt. Ein wichtiges Diskussionsthema war die Zukunft der Vereinsgaststätte, da der bisherige Wirt Ende März aufhört. Optionen wie eine Eigenregie oder eine Neuverpachtung werden geprüft.

Abschließend wurden Anregungen für zukünftige Vereinsaktivitäten diskutiert, und der Vorstand würdigte das Engagement einzelner Mitglieder.

Großer Erfolg beim Faschingsumzug in Kützberg

Kützberg, 3. März 2025 – Der traditionelle Faschingsumzug, auch bekannt als Gaudiwurm, zog am Rosenmontag wieder zahlreiche Besucher in die Straßen von Kützberg. Bei strahlendem Sonnenschein und ausgelassener Stimmung präsentierten die Teilnehmer ihre kreativen Kostüme und fantasievoll gestalteten Umzugswagen.

Das diesjährige Prinzenpaar, Frank I. und Thorsten I., führte den Umzug in einem auffälligen roten Cabriolet an. Mit ihrem humorvollen Motto „Lebe bunt, lebe froh! Pfleg die Haare sonst hast’ Stroh“ sorgten sie für viele Lacher und gute Laune unter den Zuschauern. 
Der Umzug, organisiert vom TSV Kützberg 1928 e.V., begann pünktlich um 14:14 Uhr und bot ein buntes Spektakel aus Musik, Tanz und fröhlicher Atmosphäre. Die verschiedenen Fußgruppen und geschmückten Wagen beeindruckten mit ihrer Kreativität und sorgten für eine unvergessliche Show.

Besonders hervorzuheben sind die Gruppen, die den Umzug bereicherten: Juzz Altbessingen, FV Niederwerrn/Oberwerrn, Jugendtreff Poppenhausen, Feuerwehr Sömmersdorf, Dorfjugend Oberwerrn, Pferdehof Lindenhof Hambach, Bauwagen Ebenhausen, Dorfcrew Eltingshausen, Weipoltshausen, Faschingsfreunde Zeller Kracken, JGV Pfersdorf, 80er Rowdies Kützberg, FSK Schraudenbach und das Prinzenpaar aus Poppenhausen.

Die 80er Rowdies, die Kützberger Jugend, sorgten mit ihrer Nebelmaschine und Hupe für besondere Effekte. Der TSV Kützberg will weit hinaus mit seinem NASA-Wagen, während der Jugendtreff Poppenhausen mit einem Safari-Ranger-Wagen von einem riesigen Gorilla zu Fuß begleitet wurde. Weitere Highlights waren der Super Mario-Wagen, „Himmelstadt“ mit scheinbar fliegendem Petrus, der Western Saloon „Lacky Luck“ vom Bauwagen Ebenhausen und die Chaos Crew, die ebenfalls mit einer Nebelmaschine für Stimmung sorgte.

Im Anschluss an den Umzug fand die After-Zug-Party auf dem Schotterplatz am TSV Sportgelände statt. Bei Musik, Essen und Getränken feierten die Besucher bis in die Abendstunden weiter. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und bot eine großartige Gelegenheit, den Tag gemeinsam ausklingen zu lassen.

Der Faschingsumzug in Kützberg war auch in diesem Jahr wieder ein Highlight für die gesamte Region und zeigte einmal mehr, wie wichtig solche traditionellen Feste für das Gemeinschaftsgefühl sind.

Ausflug am 21.09.2024

Soccerpark Pottenstein